Aufgabenaufteilung Vorstand 2023
Stand 01.04.2023
Guido Grütter, Präsident E-Mail
Verantwortlich für die Gesamtorganisation des Vereins (unterschriftsberechtigt)
• leitet die Vorstandssitzungen, organisiert die GV & bildet OK nach Bedarf
• Kontakt zu Behörden, anderen Vereinen und Firmen
• beurteilt eingeholte Offerten der Ressortverantwortlichen
• leitet Revisionen von Statuten & Reglementen ein
• entscheidet generell den Einkauf von Materialien
• arbeitet mit bei Schatzungen Gartenhäuser bei Parzellenübergaben
• Mitglied Gartenkontrolle
Toni Di Matteo, Arealwart und Stv. Präsident E-Mail
Verantwortlicher Gartenareal
• Organisation und Unterhalt des Gartenareals und den Arealgebäuden
• Organisation der Bepflanzungen im Vereinsareal in Absprache mit dem Vorstand
• Organisation der Frondiensteinsätze/Einhaltung Arbeitssicherheitsvorschriften
• Organisiert die Gartenkontrollen und trifft geeignete Massnahmen gem. Reglement
• Führt die Warteliste und die Bewerbungsverfahren für Parzellen
• Leitet die Schatzungen Gartenhäuser bei Parzellenübergaben (Art 5.2 Statuten FGV)
• Erstellt die Übergabeprotokolle bei Parzellenübergaben (Art 5.2 Statuten FGV)
• Mitglied Gartenkontrolle
• Vertretung des Werkstatt- und Materialwarts bei dessen Abwesenheit
Rolf Plüss, Kassier E-Mail
Verantwortlicher Finanzen/Budget (unterschriftsberechtigt)
• führt das Finanz- und Rechnungswesen des Vereins
• verantwortlich für eine ordnungsgemässe Buchführung, Post, Bank, Barkasse
• zuständig für die Rechnungsstellung und Mahnungen an Aktiv- und Passivbeiträgen (Datenaufbereitung)
• verantwortlich für die Einhaltung des von der GV bewilligten Budgets
• verantwortlich für die Abrechnung des Vereinslokals (Bezüge/Verkäufe)
• prüft Forderungen der Rechnungssteller und löst zeitgerecht Zahlungen aus
• zuständig für das Archiv Finanzen
Jeannette Fedier, Aktuarin E-Mail
• verfasst die Sitzungsprotokolle inkl. Pendenzenlisten
• organisiert Post und E-Mail-Versand an die Aktiv- und Passivmitglieder
(Informationen, Einladungen, Rechnungen, Mahnungen)
• zuständig für die Zugänglichkeit der aktuellen Statuten und Reglementen
• zuständig für das Vereinsarchiv (Protokollsammlung/Akten)
Andy Schmid, Mitgliederwesen, Mutationen, Homepage E-Mail
• führt den Adressstamm sowie das Mutationswesen der Aktiv- und Passivmitglieder (Mitgliederlisten)
• führt den Schriftverkehr per E-Mail und/oder Brief mit den Aktiv- und Passivmitgliedern in Sachen Mutationen
• führt das Mutationswesen gegenüber dem Schweizerischen Familiengärtnerverband Verbandszeitschrift Gartenfreund
• überwacht die Aktualität FGV Homepage, Abklärungen und Zusammenarbeit mit Webmasterin
• zuständig für das Vereinsarchiv (Fotos)
Marcel Tschudi, Werkstatt-/Materialwart E-Mail
Verantwortlich Reparatur und Unterhalt
• Kontakt zum Werkhof der Gemeinde Binningen (Häckseldienst, Grünabfuhr)
• Reparatur und Unterhalt von vereinseigenen Maschinen & Geräten
• Offerten einholen zuhanden Vorstandssitzung
• Beschaffung/Einkauf gemäss Entscheid Vorstand
• arbeitet mit bei Schatzungen Gartenhäuser bei Parzellenübergaben
• Mitglied Gartenkontrolle
• Vertretung des Arealwarts bei dessen Abwesenheit an Frondiensttagen
Toni Stocker, Vereinshaus/Restaurant E-Mail
Verantwortlich Vereinshaus / Restaurant (OK Präsident)
• wirkt unterstützend bei Vereinsanlässen mit
• Einkauf Feste/Vereinsanlässe
• organisiert und führt Inventar durch (2 x pro Jahr)
• technischer Unterhalt von Installationen im Vereinshaus
• Kontaktperson/Betreuung Putzfrau
• arbeitet mit bei Schatzungen Gartenhäuser bei Parzellenübergaben
• Vertretung des Arealwarts bei dessen Abwesenheit an Frondiensttagen